barfuß durch die Stadt mit den Vibram Five Fingers Shoes
Immer wieder habe ich mir in den letzten Jahren gedacht wie gesund es doch wäre, wenn ich die meiste Zeit barfuß gehen könnte. Ok, zu Hause und im Büro laufe ich nur barfuß rum, da ist der Fußboden aber auch schön warm und teilweise weich. Spätestens bei meinem Sohn habe ich dann gesehen, wie wichtig es ist barfuß zu laufen. Mit Schuhen, und mögen es noch so tolle Schuhe sein, läuft er einfach anders als wenn er keine Schuhe an hat, so dass ich möglichst oft dafür sorge, wenn es die Umgebung zulässt, dass er die Schuhe auszieht und barfuß durch die Gegend rennt. Über mich habe ich mir da schon lange keine Gedanken mehr gemacht. Und dann, auf einmal, lese ich einen Blogeintrag von Tim Ferriss über Vibram Five Fingers Shoes. Ich war sofort begeistert und eine halbe Stunde später stand ich bei Globetrotter und hatte ein Paar an meinen Füßen. Obwohl, stehen kann man eigentlich nicht gerade sagen. Sobald ich die an meinen Füßen hatte, konnte ich nicht mehr still stehen. Ich bin herumgehüpft wie ein Flummi. Das Gefühl war so angenehm, so frei, unbedingt erlebenswert. Sofort wurde ich auch von einer Kundin angesprochen was das für Schuhe sind und dass die sicher nur zum Baden oder so sind. Auch nachdem ich ihr den Prospekt gezeigt habe, wollte sie mir nicht glauben, dass das ganz normale Straßenschuhe sind.
Die Phase der Euphorie
Nach dem Einkauf, ich habe übrigens Größe 41 gekauft obwohl ich normalerweise Größe 43 habe, wollte ich die Schuhe gleich anlassen. Ich nutzte meinen Heimweg, um sie gleich richtig probezulaufen und habe mir auch gleich an jeder Ferse eine Blase zugezogen. Da habe ich schon daran gezweifelt, ob ich die Schuhe beim Übungswochenende anziehen kann. Ich habe es dann einfach trotzdem gemacht und das war genial. Natürlich wurde ich alle paar Minuten auf die Schuhe angesprochen und bestimmt 15 Leute haben gesagt sie müssen auch unbedingt solche Schuhe haben. Naja, wer weiß wieviele das wirklich umsetzen, aber zumindest hat sich meine Begeisterung verbreitet. Spannend fand ich meinen Gemütszustand. Auch Freunde und Bekannte, die mich schon länger kennen, fragten mich immer wieder was ich für Drogen nehme und warum ich so drauf bin. Mir ging es wirklich erstaunlich gut. Ich war weiterhin die ganze Zeit am Rumhüpfen, mich bewegen, meine Füße und meine Zehen bewegen. Diese Freiheit in den Füßen hat irgendwas ausgelöst. Eine andere Vermutung ist, dass durch diese dünnen Sohlen meine Fußreflexzonen ständig massiert werden.
Wie laufen sich die Vibram Five Fingers Shoes
Stimmt, ich habe ja noch gar nicht gesagt, wie die sich überhaupt anfühlen und laufen. Also eins gleich vorweg, es ist wirklich als würdest Du barfuß laufen. Alex meinte, es ist so, als hätte man eine etwas dickere Hornhaut bekommen. Das Schöne an der neuen „Hornhaut“ ist, dass sie aus ziemlich weichem Gummi besteht. Dadurch habe ich wahnsinnigen Grip auf der Straße, ich spüre wie sich jeder einzelne Zeh auf der Straße ankrallt und abstößt. Der Gummi dämpft auch die Kühle der Straße ab, so dass ich bisher noch keine kalten Füße bekommen habe. Ich laufe jetzt seit 4 Tagen mit den Vibram Five Fingers Shoes Classic rum und inzwischen kann ich auch problemlos mehrere Kilometer damit laufen. Die Blasen sind erstaunlicherweise innerhalb eines Tages von ganz allein verschwunden. Das verwundert mich schon sehr, denn sie waren wirklich riesig und genau unten an der Sohle meiner Fersen.
Das Anziehen
Auch ein anderes Problem hat sich schnell gelöst. Beim ersten Anziehen habe ich noch Minuten gebraucht und musste die Zehen fast einzeln in die dafür vorgesehenen Abteile stecken. Inzwischen gleiten die Zehen fast von allein in die jeweiligen Abteile. Ich bin da manchmal so erstaunt von, dass ich nochmal jeden Zeh anfasse, um zu kontrollieren, ob er auch wirklich im richtigen Abteil ist. Bei Vibram sagen sie, dass das so ist, weil der Fuss sehr schnell mehr Flexibilität bekommt und die Zehen sich so besser auch einzeln bewegen lassen. Ein bisschen kann ich das schon nachvollziehen und vielleicht kann ich ja bald wirklich jeden Zeh einzeln bewegen, wie es meine Yogalehrerin kann.
Der Test geht weiter
Ein paar Tage werde ich sie noch testen und auch mit nach Rom nehmen und sie dort bei den Stadterkundungen tragen. Wenn ich dann immer noch so begeistert bin, kaufe ich mir auf alle Fälle auch andere Farben und vielleicht probiere ich auch mal andere Modelle aus. Wie gesagt habe ich im Moment das Classic Modell, welches sie leider nur in Schwarz hatten. Als nächstes hole ich mir das Classic Modell in Blau und dann ein Sprint Modell und probiere mal, wie man damit joggen kann. Wohlte sowieso gerade wieder mit joggen anfangen.
Natürlich halte ich Dich über meine Erfahrungen auf dem Laufenden und wenn Du Dir solche Schuhe kaufst, vielleicht auch andere Modelle, dann freue ich mich, wenn Du mir über Deine Erfahrungen berichtest. Wenn Du Dir die Schuhe kaufst, dann empfehle ich Dir die vorher anzuprobieren oder gleich in verschiedenen Größen zu bestellen und die anderen zurück zu schicken. Wie gesagt, bei mir passt die 41 obwohl mir sonst 43 passt. Insgesamt ist es eine sehr angenehme Art die Komfortzone zu verlassen.
Wenn Du immer über neue Blogeinträge informiert werden möchtest, dann trage Dich hier ein: